Sie befinden sich hier: ÜBER UNS > Gremien
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium, in dem die Netzwerkpartner mit einer Stimme pro Träger und Einrichtung vertreten sind. Die Satzung regelt, die Mitgliederversammlung zweimal jährlich einzuberufen, um den Austausch zu gewährleisten und um inhaltliche Vorhaben und Vorlagen von Arbeits- und Projektgruppen zu beschließen.
Der Vorstand besteht aus Vorstandsmitgliedern und Beisitzern, die eigenverantwortlich und selbstständig im Auftrag der Mitgliederversammlung arbeiten. Er wirkt unterstützend bei den Vernetzungsprozessen und übernimmt die Repräsentationsfunktion für das Netzwerk Märkisches Viertel e.V.
Vorstand: 1. Guido Götting, 2. Uta Reiberg
Schatzmeisterin: Helene Böhm
Schriftführer: Patrick Mai
Beisitzer: Uwe Brockhausen, Bernd Merken, Ursula Illies, Dr. Jan Basche
Beirat: Ümit Langer
Die Arbeits- und Projektgruppen dienen der Operationalisierung von Zielen des Netzwerks Märkisches Viertel e.V., um Standards und Konzepte im Sinne des Verbundes zu realisieren. Aus dem Kreis der Mitglieder im Netzwerk wird eine Person benannt, die als Ansprechpartner/in, für die Moderation und den Transfer der Arbeitsergebnisse verantwortlich ist. Die Gruppen arbeiten aufgabenbezogen und können zeitlich befristet sein.